Aktuelles
Vermietet. Altbauwohnung mitten im Lehenviertel in Stuttgart Süd
15.12.2020
Die 2,5 Zimmer Wohnung mit Balkon befindet sich mitten im Lehenviertel in Stuttgart Süd.
Sie teilt sich auf in ein Wohn- und Schlafzimmer, Flur, Badezimmer und Küche mit Balkon. Der besondere Altbaucharme zeichnet die Wohnung aus.
Das neue Gebäudeenergiegesetz
30.11.2020
Das GEG tritt am 1. November 2020 in Kraft. Das bisherige Energieeinsparungsgesetz (EnEG), die bisherige Energieeinsparverordnung (EnEV) und das bisherige Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG) treten mit dem Inkrafttreten des GEG außer Kraft.
Die Top-7-Städte: aus Vermietersicht stabil
23.11.2020
Die Bestandsmieten haben im dritten Quartal 2020 gegenüber dem Vorquartal bundesweit um 0,4 Prozent zugelegt – gegenüber dem Vorjahresquartal verzeichnet F+B noch einen Anstieg von 1,4 Prozent. Damit sind die Bestandsmieten stärker gewachsen als die Neuvertragsmieten.
Baden-Württemberg verabschiedet eigenständiges Gesetz zur Grundsteuer
04.11.2020
Bis 2025 wird die Grundsteuer neu berechnet. Die Länder haben die Wahl: Bundesmodell oder Sonderweg. Baden-Württemberg macht den Anfang mit dem ersten eigenständigen Gesetz. Das hat der Landtag jetzt verabschiedet. Der Steuerzahlerbund äußerte (verfassungs-) rechtliche Bedenken.
Baden-Württembergs Finanzministerin Edith Sitzmann (Grüne) verteidigte das am 4.11.2020 im Stuttgarter Landtag mit den Stimmen der grün-schwarzen Regierungsmehrheit verabschiedete Landesgesetz zur Grundsteuer gegen Kritik – es sei verfassungsfest, gerecht und sorgsam ausgearbeitet. Der Steuerzahlerbund sieht dagegen in der steuerlichen Bewertung nur nach Grund und Boden einen Verstoß gegen den Gleichheitsgrundsatz.
Vermietet. Frisch renovierte 1-Zimmer Wohnung in S-Ost zu vermieten
30.09.2020
Das Mehrfamilienhaus liegt in der Haußmannstraße in Stuttgart Ost. Der Ostendplatz oder die Bushaltestelle Urachplatz sind in wenigen Gehminuten zu erreichen. Einkaufsmöglichkeiten, wie der Supermarkt Penny befindet sich in unmittelbarer Nähe.
Gewerbeimmobilien: Downturn ist in Deutschland angekommen
17.08.2020
Die Stimmung in der Immobilienbranche ist deutlich eingebrochen: Laut dem RICS Global Commercial Property Monitor für das zweite Quartal 2020 glaubt eine Mehrheit, dass sich der Gewerbeimmobilienmarkt in Deutschland in einer Abschwungphase befindet. Der Mietmarktindex fällt auf den niedrigsten Stand seit 2009.
"Der Downturn ist in Deutschland angekommen, auch wenn die deutschen Zahlen noch die besten unter den schlechten sind", kommentiert Susanne Eickermann-Riepe FRICS, Vorstandsvorsitzende der RICS Deutschland, die Ergebnisse des Global Commercial Property Monitors. Der Markt für Gewerbeimmobilien werde weiterhin als teuer eingeschätzt, die Nachfrage vermindere sich und neue Anforderungen würden gestellt. Die Unsicherheit beim Bedarf und der Qualität zukünftiger Büroflächen weiche der Erkenntnis eines geringeren Flächenbedarfs.
Quelle: https://www.haufe.de/immobilien/entwicklung-vermarktung/marktanalysen/rics-global-commercial-property-monitor_84324_522910.html
Maklerprovision: Neues Gesetz
20.07.2020

Das neue Gesetz zur Maklercourtage tritt am 23. Dezember 2020 in Kraf
Das neue Gesetz von CDU/CSU und SPD zur Maklerprovision aus 2020 sieht vor, dass sich Käufer und Verkäufer einer Immobilie bundesweit einheitlich die Maklercourtage hälftig teilen. Mit dieser Regelung sind beide Parteien gleichermaßen an den Kosten für die Provision beteiligt. Eine Regelung nach dem Bestellerprinzip, nach dem immer die Partei zahlt, die den Immobilienmakler beauftragt hat, ist künftig unzulässig. Der Maklervertrag wird schriftlich geschlossen.
Möblierte Mini-Loft mit Terrasse in Stuttgart - Wangen
06.07.2020
Die Wohnung befindet sich am Ortskernrand von Stuttgart Wangen. Die U-Bahnlinien U9, U4 und U13 sind in wenigen Fußminuten zu erreichen. Der Untertürkheimer Bahnhof mit S-Bahnverkehr befindet sich eine Straßenbahnstation entfernt. Der Neckar und die Wangener-Höhe bieten ausreichend Möglichkeiten zum Erholen, Sport und Spazierengehen. Auf der Wangener Höhe findet man zahlreiche Biergärten wieder und man genießt einen Fernblick auf den Kessel.
Charmantes Einfamilienhaus mit Gartengrundstück und Doppelgarage in Affalterbach
30.04.2020
Das freistehende Einfamilienhaus liegt am idyllisch am
Rand von Affalterbach.Die Gemeinde Affalterbach gehört zum Landkreis Ludwigsburg und grenzt an die Nachbargemeinden Kirchberg an der Murr im Norden, Burgstetten im Osten, Leutenbach im Südosten und Süden und
ebenfalls noch im Süden an die Stadt Waiblingen im Süden, die alle zum benachbarten Rems-Murr-Kreis gehören. Einkaufsmöglichkeiten sind fußläufig zu erreichen. Überhaupt ist die Gemeinde durch den bekannten Firmensitz Mercedes - AMG bekannt. Nach Stuttgart benötigt man ca. 15-20 Autominuten.
Trotz Corona: Makler bleiben optimistisch
26.03.2020

Trotz Corona: Makler bleiben abwartend optimistisch
Doch obwohl Makler von Absagen für Besichtigungstermine und verschobenen Vertragsunterzeichnungen berichten, bleiben sie derzeit verhalten optimistisch. Im Moment gelte es, die Vorgaben zum „social distancing“ zu beachten, sagt Tolle. Grundlegende Entwicklungen wie die Attraktivität von Ballungsräumen hält er für ungebrochen. 3x1-Geschäftsführer Wanke sagt, er hoffe auch mit Blick auf die angekündigten Milliardenhilfen für Unternehmen, dass das Geschäft für Makler stabil bleibe. Er sehe durchaus einen Trend in Sachanlagen – eine Einschätzung, die Engel & Völkers-Chef Odia bekräftigt.
„Für Eigentümer und Investoren bleiben Immobilien eine krisenfeste und sichere Kapitalanlage“, Sven Odia, Vorstandsvorsitzender Engel & Völkers
Ob es zu sinkenden Preisen auf dem Markt kommt, werde auch von der Dauer der Corona-Krise abhängen. Negative Reaktionen beobachtet Engel & Völkers im Tagesgeschäft noch nicht; wohl aber, dass die Qualität von Kundenanfragen steige. Wer jetzt besichtige, habe ein ernsthaftes Miet- oder Kaufinteresse, erklärt Odia.