Aktuelles
Wohngenehmigungen gestiegen
25.10.2016
Das Statistische Bundesamt meldet, dass von Januar bis Ende Oktober dieses Jahres in Deutschland 308.666 Wohnungen genehmigt wurden.
Mietrechtsänderungsgesetz 2016 steht
05.09.2016
Der neue Gesetzesentwurf sieht unter anderem Änderungen bei der Wohnfläche, der Modernisierungsmieterhöhung und beim Mietspiegel vor.
Wann fällt welche Instandhaltung an ?
03.08.2016
Es empfiehlt sich für jeden Immobilienbesitzer über eine Aufstellung eines Instandhaltungs- und Wartungsplanes zu verfügen.
Neubau oder der Erwerb aus dem Bestand?
13.07.2016
Immer häufiger stellt sich für Immobiliensuchende die Frage: Neubauen oder die Immobilie behalten?
LG Stuttgart, Urteil vom 15.Juni 2016 Az. 38 O 10/16
23.06.2016
LG Stuttgart, Urteil vom 15.Juni 2016
Az. 38 O 10/16
Maklerrecht
Makler dürfen keine Besichtigungsgebühr verlangen
Baugenehmigungen in Stuttgart gestiegen
14.06.2016
Die Landeshauptstadt mit ihrer Fläche über 207,36 km² genehmigte in den letzten Jahren 32.883 Baugenehmigungen.
Die EnEV 2014 und ihre neuen Vorschriften
15.12.2015
Am 1. Mai 2014 ist die neue Energieeinsparverordnung in Kraft getreten. Die Neufassung der EnEV setzt die Europäische Richtlinie zur Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden sowie verschiedene Beschlüsse der Bundesregierung zur Energiewende um.
Die wichtigsten Vorschriften auf einen Blick:
Verschärfung der primärenergetischen Anforderungen (Gesamtenergieeffizienz) an neu gebaute Wohn- und Nichtwohngebäude um 25 Prozent ab 1.1.2016. Die Wärmedämmung der Gebäudehülle muss zudem im Schnitt etwa 20 Prozent besser ausgeführt werden
Heizkessel, die mit flüssigen oder gasförmigen Brennstoffen betrieben werden und nach dem 01.01.1985 eingebaut wurden, müssen nach 30 Jahren außer Betrieb genommen werden.