Die Top-7-Städte: aus Vermietersicht stabil

23.11.2020

In den sieben größten deutschen Städten (Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Köln, München, Stuttgart) zeigt sich der Mietmarkt nach wie vor "überraschend robust und aus Vermietersicht stabil", heißt es im aktuellen Bericht. Das liege daran, dass die Nachfrage von Selbstnutzern und Kapitalanlegern weiterhin sehr groß sei – das sorge für stark wachsende Preise und etwas höhere Mietanstiege als im bundesweiten Durchschnitt, beobachtet F+B.

Bei den Neuvermietungspreisen steht München mit Marktmieten von durchschnittlich 16 Euro pro Quadratmeter für eine zehn Jahre alte, 75 Quadratmeter große Standard-Wohnung unverändert an erster Stelle in Deutschland, jedoch mit 30 Cent weniger als im Vorquartal.

Im Durchschnitt der Preis- und der Mietentwicklung von Wohnimmobilien für alle Kommunen stieg der F+B-Wohn-Index im dritten Quartal 2020 im Vergleich zum Vorquartal um 0,2 Prozent und im Vergleich zum Vorjahresquartal um 5,6 Prozent. Die Wachstumsdynamik aller Einzelindizes werde sich in den nächsten Quartalen um die Nulllinie herum einpendeln, erklärt Leutner.

Quelle: https://www.haufe.de/immobilien/entwicklung-vermarktung/marktanalysen/fb-wohn-index-entwicklung-bei-mieten-und-kaufpreisen_84324_514914.html

empty