Trotz Corona: Makler bleiben optimistisch
26.03.2020

Doch obwohl Makler von Absagen für Besichtigungstermine und verschobenen Vertragsunterzeichnungen berichten, bleiben sie derzeit verhalten optimistisch. Im Moment gelte es, die Vorgaben zum „social distancing“ zu beachten, sagt Tolle. Grundlegende Entwicklungen wie die Attraktivität von Ballungsräumen hält er für ungebrochen. 3x1-Geschäftsführer Wanke sagt, er hoffe auch mit Blick auf die angekündigten Milliardenhilfen für Unternehmen, dass das Geschäft für Makler stabil bleibe. Er sehe durchaus einen Trend in Sachanlagen – eine Einschätzung, die Engel & Völkers-Chef Odia bekräftigt.
„Für Eigentümer und Investoren bleiben Immobilien eine krisenfeste und sichere Kapitalanlage“, Sven Odia, Vorstandsvorsitzender Engel & Völkers
Ob es zu sinkenden Preisen auf dem Markt kommt, werde auch von der Dauer der Corona-Krise abhängen. Negative Reaktionen beobachtet Engel & Völkers im Tagesgeschäft noch nicht; wohl aber, dass die Qualität von Kundenanfragen steige. Wer jetzt besichtige, habe ein ernsthaftes Miet- oder Kaufinteresse, erklärt Odia.