Wohnen in Stuttgart bleibt teuer
02.01.2017
Die Vorstellung des Mietspiegels wurde im Dezember 2016 bekannt gegeben. In Baden-Württemberg liegt die derzeitige Steigerungsrate mit 2,5% deutlich über der Entwicklung des Nettomietpreisindexes. Durchschnittlich sind die Mieten für einen Quadratmeter Fläche zwischen 2014 und 2016 um 6 % auf 8,95 Euro gestiegen. Neu gebaute Wohnungen (Baujahre ab 2010) verzeichnen sehr hohe Preissprünge (+18,2%), während bei den Baujahren 1950 bis 1984 der niedrigste Preisanstieg (+3,6%) festzustellen ist. Das mittlere Kaltmiete-Niveau in Stuttgart liegt bei den Mietspiegel-bezogenen Wohnungen.